News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFreiwillige Feuerwehr und die WM 200643 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / 335223
Datum17.04.2006 00:33      MSG-Nr: [ 335223 ]15889 x gelesen

Hallo!



Geschrieben von Klaus Wendel1. Alle Kollegen die bei der Aktion WM 2006 aus der VG Herrstein mitmachen, machen dies freiwillig und aus eigenen Stücken.



Das ist in Ordnung. Wüsste auch nicht, wie man jemand dazu zwingen könnte.



Geschrieben von Klaus Wendel2. Es waren wesentlich mehr Bewerber da als Plätze zum mitfahren. Allerdings haben wir auch einen gewissen Ausbildunggstand verlangt.



Häng auch mit einer gewissen Erwartungshaltung der FA zusammen. Klar, Ausbildungsstand ist ein sehr wichtiges Auswahlkriterium.



Geschrieben von Klaus Wendel4. Viele Kollegen machen keinen Verdienstausfall geltend, weil es beim Arbeitgeber einfacher ist Urlaub zu nehmen oder Überstunden abzufeiern als lange zu erklären wie das mit der Abrechnung funktioniert.



Ich denke mal jetzt jetzt nur für den WM-Einsatz? Oder auch im Alltagsgeschäft? Also meinem Arbeitgeber muss ich mit der Abrechnung gar nichts erklären. Ist ja ein Weltunternehmen. Auch der kleine Handwerksmeister weiß nach dem ersten mal wie der Hase läuft.

Nur für die WM auf Verdienstausfallentschädigung zu verzichten läuft bei mir wie schon gesagt hart an der Toleranzgrenze. Generell, lehne ich so eine Verfahrensweise entschieden ab!



Geschrieben von Klaus WendelWenn wir nicht alle ein wenig verrückt wären, dann wären wir nicht in der Feuerwehr!



Volle Zustimmung :-)



Gruß vom Donnersberg



Jakob

Alles meine ganz private Meinung!



"Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen".



"Unterbrich niemals deinen Feind während er einen Fehler macht."








Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.144


Freiwillige Feuerwehr und die WM 2006 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt