News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFreiwillige Feuerwehr und die WM 200643 Beiträge
AutorThom8as 8M., Burgen / 335138
Datum16.04.2006 20:47      MSG-Nr: [ 335138 ]15866 x gelesen

Geschrieben von Carsten LanzMir ist da etwas aus meiner Verbandsgemeinde zu Ohren gekommen, dass ich eigentlich nicht glauben mag, aber es entspricht wohl der Wahrheit.



Einige Feuerwehrleute aus unserer Verbandsgemeinde werden während der WM 2006 in Kaiserslautern Dienst tun. Am Anfang hieß es, dass der Verdienstausfall erstattet würde. Jetzt sollen diese Leute zur Kostenreduzierung an diesen Tagen (der Dienst beansprucht nach meinen Informationen 2 Arbeitstage) Urlaub nehmen. Wenn es bei dieser Regelung bliebe, wäre das mehr als nur ärgerlich, zumal die Feuerwehrangehörigen bei uns schon wegen Fortbildungen an der Landesfeuerwehrschule und ähnlichem Urlaub nehmen.


Das ist wieder so ein Fall. Der Kamerad Markus Beichler hat in einem anderen Thread eine Aussage getroffen. Klick (letzter Satz). Dem schließ ich mich in diesem Fall auch an.



Gruss

Thomas







Wenn da Feuer wären,

aber keine Feuerwehren,

was das für Feuer wären...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.146


Freiwillige Feuerwehr und die WM 2006 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt