alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaTrage bauen!!!27 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / 334895
Datum15.04.2006 18:43      MSG-Nr: [ 334895 ]11110 x gelesen

Geschrieben von Daniel Surgeshat jemand von euch eine Idee wie ich aus

1 Decke

und 2 Stangen die auf jeder Seite ca. 10cm länger sind als die Decke

eine Krankentrage baut???






Hättest Du mal gedient... ;-)





Schritt 1: Die Decke ausgebreitet auf den Boden legen.

Schritt 2: Die beiden Stangen parallel zur längeren Seite der Decke bei 1/3 und 2/3 der Breite der Decke auf diese legen. Es entstehen drei gleich breite Drittel, die durch die beiden Satngen abgetrennt sind.

Schritt 3: Zuerst das eine Drittel, dann das andere Drittel über die Stange weg in Richtung Mittel falten (reicht bis etwa an die Stange auf der Gegenseite heran)

Schritt 4: Patient auf die so entstandene Trage legen. Das Gewicht des Patienten fixiert die Deckenfaltungen gegeneinander und verhindert ein "Auflösen" der Trage.



Fertig.



Wobei das noch die einfache Variante im Behelfstragenbau ist ;-)





Interessante Variante ist auch 2 Stangen und 2-3 Jacken.













Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!



Christian Fischer

Wernau





P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Trage bauen!!! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt