News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Sind Nomex-Jacken Pflicht? | 28 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / | 333965 | ||
Datum | 10.04.2006 20:29 MSG-Nr: [ 333965 ] | 9789 x gelesen | ||
Geschrieben von Gregor Wörner d.h. ich muss mit meiner orangenen Jacke, die nicht feuerfest ist, in den Einsatz? Unter 18 solltest Du auch nicht da sein, wo es heiß ist. Bei uns wärst Du als Minderjähriger noch nicht mal im Einsatzdienst. Geschrieben von Gregor Wörner Steht mir keine Nomex-Jacke zu? Nein. Dir steht ein Feuerwehrschutzanzug zu. Der kann auch als Baumwolle sein und muß keinesfalls für jeden FM das komplette Programm (schwere Überjacke und Überhose) beinhalten. Auch HuPF 2+3 (also die leichte Tracht) erfüllen damit die Vorgabe. Geschrieben von Gregor Wörner oder ist es nicht sogar Pflicht, eine Brandschutzjacke zu tragen? Als AGT im Innenangriff - ja. Als Schlauchschlepper irgend wo außen - nein. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|