News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 4000 St | 137 Beiträge | ||
Autor | Bern8d O8., Filderstadt / | 890164 | ||
Datum | 22.03.2025 18:49 MSG-Nr: [ 890164 ] | 1408 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moien, Geschrieben von Fabian B. bin ich bei Dr. C. ;)... warum genau? Geschrieben von Fabian B. Zwischen 16/12 / 16/25 und (H)LF20 ist im Erstangriff so circa 8% Papier-Unterschied; praktisch nicht gegeben. Wenn dem so ist, warum dann nicht die 4000 L für den Erstangriff bei "nur" Staffel, Tagesalarmschwäche und schlechterer Wasserversorgung (Stichwort Leitungsquerschnitte)? Geschrieben von Fabian B. Vor 10 Jahren hätte ich das auch toll gefunden bei mir ist es genau anders rum! Früher, mit mehr Manpower, besseren Löschwasserversorgungen, etc. wäre ich auch beim "normalen" (H)LF gwä, heute mit ein paar Jährchen Erfahrung vor allem bei dem was ich auf nem HLF mitschleife und noch nie (im Erstangriff) gebraucht habe, heute etwas anders! Gruß Ossi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|