News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Tausch Löschwassertank / Luftblase Tank verkleinern | 24 Beiträge | ||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 890142 | ||
Datum | 17.03.2025 19:25 MSG-Nr: [ 890142 ] | 889 x gelesen | ||
Ich nehme mal dieses Thema, da es meine technische Anfrage gut abbildet. Sachlahe: Ich habe ein Iveco EuroFire TLF 16/25 in einem super Zustand (1994) für einen guten Betrag geschossen. Das Fahrzeug hat 2400l Löschwassertank, wiegt leer so 7700kg (also 4300kg Zuladung), am Mittwoch will ich 13.500kg eintragen lassen, verlastet ist nur die Leiter, wenige Schläuche, FoamMaster Zumischanlage (120l) TH Satz und Stromerzeuger. > Jetzt besteht die Möglichkeit vor dem Wassertank einen 460l Zusatztank zu installieren. Dieser wäre auf dem Hauptrahmen aufliegend und formschlüssig alle Richtungen absicherbar. ABER (jetzt zu Frage): Wenn ich direk im Gerätefach (dreiteilige Segmentierung) über der Hinterachse einen 500l Tank anbringen kann, hat das natürlich mehr Charme. Die heilige Frage ist: Gibt es zulässige Gewichtsgrenzen für diese Plätze und hat da jemand Erfahrungen? Einen TS Lift mit 200kg Tragfähigkeit baut Magirus ja ab Werk auch nur über eine Querstrebe und zwei Winkel abgefangen in die ganzen LF 8/6 bzw. 16/12 ein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|