alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaBayern: Löschwagen im Großeinkauf: Aktive hinterfragen Ministeriumspläne45 Beiträge
AutorXave8r H8., Laufach / Bayern890050
Datum04.03.2025 16:43      MSG-Nr: [ 890050 ]1147 x gelesen

Geschrieben von Gerhard B.... dazu muss aber jedes Mal ein Angebot, einen Beladeplan, eine Gewichtsbilanz und eine Energiebilanz u.a. erstellt werden. Der Beladeplan entsteht i.d.R. iterativ in mehreren Durchläufen mit dem AG. An dem Ganzen sitzt mit Sicherheit der Vertriebler bzw. der Planer nicht nur je zwei Stunden dran. Und daraus braucht es dann jeweils eine eigene Fertigungsplanung ...
Dann gibt es für jedes Fahrzeug auch noch Baubesprechungen, Zwischenabnahmen u.ä. mit dem Kunden - da sind auch i.d.R. mindestens zwei Mitarbeiter jeweils einen Tag gebunden (und ohne die Umsetzung der Ergebnisse).
Bei einer Serie hast Du i.d.R. ein Musterfahrzeug das wie vorbeschrieben beplant wird und dann nur noch "n" Endabnahmen.


Also Angebot, Gewichtsbilanz und Energiebilanz bekommt man die Daten doch mit Sicherheit aus einer Datenbank. Da muss man das Rad doch nicht jedes Mal neu erfinden. Baubesprechung habe ich mit nur einem Mitarbeiter erlebt.

Aber ja, mir ist bewusst, dass es einen Mehraufwand darstellt, wenn man einzelne Fahrzeuge bestellt. Aber ob der Mehrpreis, der hierfür aufgerufen wird, wirklich realistisch ist... So unterschiedlich sind die Ausführungen für unterschiedliche Feuerwehren dann oft doch nicht. Durch das digitale Zeitalter hat man ja alle Pläne etc. von allen Projekten die man durchgeführt hat und kann somit auch vieles wiederverwenden.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.02.2025 12:28 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.02.2025 12:51 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 28.02.2025 13:03 Step7han7 W.7, München
 28.02.2025 13:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.02.2025 16:45 Jürg7en 7O., Kaikenried
 28.02.2025 17:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.02.2025 18:10 Dani7el 7H., Schriesheim
 28.02.2025 18:24 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.02.2025 18:48 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 28.02.2025 20:45 Mart7in 7B., Nürnberg
 01.03.2025 09:47 Jürg7en 7M., Weinstadt
 01.03.2025 11:57 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 01.03.2025 13:02 Mark7us 7B., Gummersbach
 03.03.2025 08:27 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 03.03.2025 16:25 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 03.03.2025 17:31 Xave7r H7., Laufach
 03.03.2025 18:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 04.03.2025 13:25 Bern7d O7., Filderstadt
 04.03.2025 16:43 Xave7r H7., Laufach
 05.03.2025 07:51 Thom7as 7E., Nettetal
 05.03.2025 07:51 Thom7as 7E., Nettetal
 04.03.2025 08:21 Hara7ld 7S., Köln
 05.03.2025 09:54 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 05.03.2025 09:02 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 05.03.2025 09:56 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 06.03.2025 08:21 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 06.03.2025 10:52 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.03.2025 01:17 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 07.03.2025 06:43 Xave7r H7., Laufach
 10.03.2025 17:05 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 05.03.2025 10:58 Günt7er 7K., Büdelsdorf
 06.03.2025 08:34 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 05.03.2025 18:37 Mark7us 7B., Gummersbach
 05.03.2025 21:42 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.03.2025 08:19 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 06.03.2025 09:10 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 07.03.2025 07:41 Mark7us 7G., Kochel am See
 08.03.2025 14:54 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 10.03.2025 08:35 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 10.03.2025 13:11 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 10.03.2025 13:13 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 10.03.2025 13:13 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 01.03.2025 11:46 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen

0.403


Bayern: Löschwagen im Großeinkauf: Aktive hinterfragen Ministeriumspläne - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt