Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung des Arbeitskreises V der Innenministerkonferenz
Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung des Arbeitskreises V der Innenministerkonferenz
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
https://lernplattform-babz-bund.de/goto.php?target=cat_109540 Hallo zusammen,
es gibt einen neuen DV 102-Entwurf und es scheint zumindest so, dass jetzt endlich erkannt wurde, dass diese auch als FwDV 102 einzuführen ist. Ist ebenfalls auf der Lernplattform der BABZ zu finden, wie die neue Ausbildungsempfehlung zur Vegetationsbrandbekämpfung.
Links:
Freier Zugang Lernplattform BABZ
Entwurf FwDV 102/DV 102 "Taktische Zeichen"
Begleitende Hinweise zur DV 102
Noch ist es nicht so weit und anscheinend geht der Vorgang schon länger (Verabschiedung in der PG FwDV bereits im November 2023 mit Bitte an den AFKzV, diesen den Ländern zur Einführung zu empfehlen). Ob und wann dies der AFKzV gemacht hat, ist noch nicht rauszufinden. Reine Mutmaßung von mir, aber eventuell wartet man auch die parallele Überarbeitung der FwDV 100 ab.
Zu den Änderungen:
- Man erkennt eine gewisse Nähe zur NATO-Vorschrift APP-6, z.B. bei dem neuen Symbol für Spontanhelfer. Die heute verwendeten taktischen Zeichen hatten ja schon immer ihren Ursprung aus dem NATO-Vorschriften, aber seit der letzten Überarbeitung der APP-6, bei der stärker zwischen Feind-, Freund- und Neutralen Kräften mit einem neuen Grundzeichen unterschieden wird, stellte sich mir schon die Frage gestellt, welche Auswirkungen das auf die BOS-Zeichen haben wird.
- Die Wichtigkeit der Farbzuordnung zu den Organisationen wird nochmal besser herausgestellt
- Das Drohnenzeichen aus der EGRED (und eigentlich auch aus der APP-6) wurde übernommen
- Grundzeichen Gefahr und Maßnahme wurde bei der Bedeutung umgekehrt
- Zahlreiche Ergänzungen bei den Fähigkeiten und Eigenschaften
- Erweiterungen bei den Fahrzeugsysmbolen
- Die Taktiken retten, verteidigen, Angriff und Rückzug sind nun auch als taktische Zeichen definiert
- Wettergefahren sind nun als Zeichen definiert
- Beispiele zur Lagedarstellung vorhanden
- Die Beispiele für taktische Zeichen (nun Anlagen C, D, F, G, J) wurden erneuert
- Bei Anlage J "Informations- und Kommunikationsmittel" zahlreiche Beispiele
- Anlage K: Übernahme der Schadenssymbole nach System Maack, was mich ganz besonders freut, wenngleich 2-3 Symbole aus der Systematik wie Randtrümmer und Trümmerkegel fehlen
- Anlage L: Symbole zur Deichverteidigung
- Anlage M: Symbole zur Vegetationsbrandbekämpfung
- Anlage P: Abkürzungen, hier wurden insbesondere Abkürzungen aus der DIN 14033 und DIN 13050 übernommen
Es wundert mich, dass diese Änderung noch nicht bekannter geworden ist. Aber meines Erachtens wäre das ein extrem großer Schritt, sollte die DV102 wirklich als FwDV 102/DV 102 offiziell eingeführt werden.
Viele Grüße
Jürgen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|