alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
Thema!NEU! Länderübergreifender Ausbildungsstandard in der Vegetationsbrandbekämpfung4 Beiträge
AutorLind8on 8P., Aschau / Bayern889983
Datum21.02.2025 20:23      MSG-Nr: [ 889983 ]2016 x gelesen
Ausbildungsmodule| WKR Waldbrand Klima Resilienz

Die WKR Ausbildungsmodule stehen kostenlos zum download zur Verfügung

WKR


Empfehlung zu Ausbildungsinhalten in der Vegetationsbrandbekämpfung

Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um ein Produkt der Unterarbeitsgruppe Ausbildung (kurz: UAG-Ausbildung) der länderoffenen Arbeitsgruppe nationaler Waldbrandschutz (kurz LoAG nat. Waldbrandschutz). Der Vorsitz der UAG -Ausbildung wurde dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport Referat 72 übertragen.

Die mitwirkenden Autoren der UAG-Ausbildung und der entsendenden Institutionen sind auf Seite 3 aufgeführt.
Die Inhalte dieser Empfehlung wurden als harmonisierter Leitfaden und Rahmen für die Ausbildung in der Vegetationsbrandbekämpfung in Deutschland erstellt.

Die Empfehlungen in dieser Veröffentlichung gelten als länderübergreifender Ausbildungsstandard in der Vegetationsbrandbekämpfung, die durch die LoAG nat. Waldbrandschutz sowie dem Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung der Innenministerkonferenz (AFKzV) zur Einführung empfohlen wird. Die Entscheidung zur Anwendung/ Umsetzung obliegt den jeweiligen Ländern.

UAG-Ausbildung, Februar 2025.

bf6978_b3657798806247d1b1f7e7de270f57f8.UAG-Ausbildung, Februar 2025.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.02.2025 20:23 Lind7on 7P., Aschau
 23.02.2025 14:00 Lore7nz 7R., Eberbach
 24.02.2025 09:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.02.2025 11:35 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.112


!NEU! Länderübergreifender Ausbildungsstandard in der Vegetationsbrandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt