alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaFinanzierung des Katastrophenschutz: 'Kommunale Zuschüsse wären das falsche Signal'20 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg889741
Datum19.01.2025 08:03      MSG-Nr: [ 889741 ]1119 x gelesen
Brände in LA: Herrmann fordert mehr Geld für Bevölkerungsschutz

Angesichts der massiven Brände in Los Angeles fordert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mehr Geld für den Bevölkerungsschutz vom Bund ? und kritisiert frühere Kürzungen. Die Grünen sehen hingegen den Freistaat selbst in der Pflicht.

BR24


Guten Morgen

Geschrieben von Jürgen M.

ja ja, das liebe Geld

Das man mal wieder lt. BR-24 fordert:

Angesichts der massiven Brände in Los Angeles fordert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mehr Geld für den Bevölkerungsschutz vom Bund und kritisiert frühere Kürzungen. Die Grünen sehen hingegen den Freistaat selbst in der Pflicht.
[...]
Dies mache sich auch in Bayern bemerkbar: Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen würden noch auf rund 300 von 828 Fahrzeugen warten, die im Jahr 2007 zugesagt wurden. Bundesweit soll die Ausstattungslücke laut Herrmann demnach bei über 30 Prozent liegen.
Herrmann fordert zehn Milliarden Euro für den Bevölkerungsschutz

Um dem entgegenzuwirken, müsse der Bund den Ländern Gelder für den Bevölkerungsschutz zur Verfügung stellen. Das sei seine Pflicht. "Ergänzend zum Engagement der Länder im Brand- und Katastrophenschutz muss der Bund endlich handeln und Finanzmittel für einen verbesserten Bevölkerungsschutz aufgrund seiner Verantwortung für den Zivilschutz bereitstellen".
[...]



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Bernhard D. [19.01. 08:04] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.04.2023 00:33 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.04.2023 11:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 09.04.2023 21:21 Andr7é P7., Magdeburg
 19.01.2025 08:03 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 20.01.2025 10:27 Ingo7 z.7, Salzhausen
 20.01.2025 11:09 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 20.01.2025 17:53 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.01.2025 07:45 Robi7n B7., Braunschweig
 21.01.2025 12:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 20.01.2025 10:48 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 20.01.2025 10:58 Ingo7 z.7, Salzhausen
 20.01.2025 11:05 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 20.01.2025 11:41 Ingo7 z.7, Salzhausen
 20.01.2025 12:29 Jürg7en 7O., Kaikenried  
 20.01.2025 13:12 Ingo7 z.7, Salzhausen
 20.01.2025 20:16 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.01.2025 21:55 Jürg7en 7O., Kaikenried
 21.01.2025 20:04 Dirk7 S.7, Lindau
 20.01.2025 11:41 Volk7er 7C., Garbsen
 20.01.2025 11:41 Volk7er 7C., Garbsen

0.206


Finanzierung des Katastrophenschutz: 'Kommunale Zuschüsse wären das falsche Signal' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt