News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Haustür mit Drehknauf abschließen / erlaubt? | 4 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8S., Herne / NRW | 889289 | ||
Datum | 24.11.2024 15:16 MSG-Nr: [ 889289 ] | 1585 x gelesen | ||
Hallo zusammen, ich möchte gerne einmal hier das (VB-)Schwarmwissen anzapfen, da mir sowohl eine Rechtsquellenrecherche als auch Forumssuche nicht komplett gehofen haben. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Parteien, um uns herum Eigentümer, wir sind Mieter. Auf der letzten Eigentümerversammlung hat man beschlossen, die Hauseingangstür aus Einbruchschutzgründen zu verschließen. Dafür wurde innen ein simpler Drehknopf auf dem Schloss angebracht, um auch eine Flucht ohne Schlüssel zu ermöglichen. Man muss diesen aber zweimal komplett herumdrehen, um die Tür zu entriegeln. Bei mir löst das sehr, sehr unschöne Erinnerungen an einen Einsatz mit einem Brandtoten aus, der genau hinter einer verschlossenen Hauseingangstür im verqualmten Flur lag. Aus meiner Sicht ist der Drehknauf, der ja nicht die Funktion eines Panikschlosses erfüllt, keine geeignete Lösung, da man im Falle einer Flucht nicht einfach die Innenklinke drücken kann um aus dem Haus zu kommen. Hinzu kommt, dass so ggf. Rettungsdienste nicht einfach in das Haus kommen können, da das Öffnen mittels Türdrücker aus den Wohnungen ja nicht mehr reicht. Daher nun meine Frage: Ist die Verwendung eines Drehknaufschlosses (in NRW) an Hauseingangstüren von Mehrfamilienhäusern in Verbindung mit dem Abschließen der Tür überhaupt zulässig? Dass das Abschließen generell nicht zulässig ist, ist mir bekannt, aber reicht der Drehknauf auf dem Schloss als einfache Fluchtmöglichkeit aus?? So 100%ig habe ich dazu keine Antwort gefunden, daher hoffe ich dass mir hier jemand mit entsprechendem Hinergrund weiterhelfen kann, damit ich für die Hausgemeinschaft nicht nur gute, sondern auch rechtssichere Argumente habe, wenn ich ein höfliches Gespräch dazu suche. Kameradschaftliche Grüße und einen schönen Sonntag! Daniel | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|