| Rubrik | Übung |
zurück
|
| Thema | Berlin: Katastrophenschutzübung abgebrochen - offenbar Kommunikationsprobleme | 52 Beiträge |
| Autor | Andr8eas8 D.8, Oldenburg / NS | 889123 |
| Datum | 03.11.2024 16:38 MSG-Nr: [ 889123 ] | 1336 x gelesen |
| Infos: | 03.11.24 Katastrophenschutzübung scheitert, weil keiner helfen kommt
|
Unangekündigte Alarmübungen sind doch sowieso Unsinn. Was ändert das am Ablauf?
Wieviele Helfer kommen, ist jeden Wochentag anders, einer ist krank oder im Urlaub der sonst kommt, oder der nie da ist hat zufällig gerade frei und dann das am Samstag zu machen, wo sowieso viele frei haben macht daher noch weniger Sinn.
Kann den Unmut sehr gut verstehen und hätte mich auch geweigert bei soetwas mitzumachen.
Das Ehrenamt machen immer weniger, und zu der ganzen Ausbildung und Dienstabenden, noch unangekündigte Alarmübungen und die Helfer aus ihrer kostbaren Freizeit zu holen, um was zutun? 6 Stunden eine Totenablage zu betreuen? Statt auf einem Geburtstag, Feier oder auch mal endlich Ausschlafen zu können?
Nein danke.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|