News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | BMA im Feuerwehrhaus / Rauchmelder in Fahrzeugen - war: Stadtallendorf | 56 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 888961 | ||
Datum | 18.10.2024 18:57 MSG-Nr: [ 888961 ] | 1318 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Sven K. Nur was hätte die effektiv gebracht? Wären die Fahrzeuge mit Rußschäden kein Totalverlust, wenn die ersten Kräfte dank BMA schon zum (Teil-)Vollbrand von nur einem Fahrzeug vor Ort gewesen wären? Es gibt leider einige Erfahrungen, was Brand in Fahrzeughallen angeht. Mit BMA ist die Wahrscheinlichkeit der Entdeckung einfach früher. Ansonsten ist man auf Zufall angewiesen oder der Brand ist kaum noch zu übersehen. Fahrzeuge, welche frühzeitig "gerettet" werden können, haben oft nur Rußschäden oder Beschädigungen durch Temperatureinwirkung. =>Die Fahrzeuge fahren wieder nach der Instandsetzung! Eine Frage des Aufwands, Budget und wie früh der Brand entdeckt wurde. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|