Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Wie üben wir ? War: (Buch) Flutkatastrophe Ahrtal: Chronik eines Staatsversagens | 23 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 885929 |
Datum | 29.11.2023 10:11 MSG-Nr: [ 885929 ] | 1253 x gelesen |
Infos: | 28.11.23 FW-Forum: Aussagekraft von Großübungen zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit
|
Geschrieben von Markus R.Ausgearbeitet wurden die Übungen zentral durch die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried Viele Punkte, die bisher hier angesprochen wurden, laufen darauf hinaus, dass solche Übungen auch mal von übergeordneten Stellen geplant, geleitet und gefordert werden. Dafür müssen sich die übergeordneten Stellen bewusst sein, dass manche Probleme einfach größer werden, je weiter es im Föderalismus nach unten geht, und dass sie deshalb einfach auch die leitende, fordernde und gleichzeitig unterstützende Stelle sein müssen.
Und dann gibt es noch Rheinland-Pfalz.
"Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen"
(Didi Hallervorden)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.11.2023 22:41 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen (Buch) Flutkatastrophe Ahrtal: Chronik eines Staatsversagens | |