alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorbeugender Brandschutz
RubrikTaktik zurück
ThemaAbkühl-Becken für Elektro-LKW ?48 Beiträge
AutorMark8us 8H., Goldkronach / Bayern883854
Datum26.06.2023 17:40      MSG-Nr: [ 883854 ]1112 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.
Ich glaube, der Vergleich hinkt - gewaltig...

Den Vergleich will ich nicht bewerten, aber was ist denn das Problem (für die Feuerwehr)? Es gibt Aufgaben, die bewerkstelligt werden müssen - offensichtlich geht hier viel über Ausbildung.
Vorher so stark zu regulieren, dass Innovationen vermieden oder zumindest stark eingeschränkt werden, ist in meinen Augen der falsche Weg. Irgendwann hat man halt festgestellt (ACHTUNG: noch ein Vergleich): So ein Sicherheitsgurt ist vielleicht gar nicht so schlecht...

Geschrieben von Ulrich C.Ich habe keine große Ahnung vom VB, aber
- der Heizraum meiner Eltern mit Öltankraum ist brandschutztechnisch getrennt, T30, seit Ende der 1960er, Bayern.. stimmt da was dran nicht, meckert der Schornsteinfeger,
- ich baue gerade ein Haus, Pelletheizung, da verlangt das schon der Lieferant der Heizung.

Gemäß Feuerungsverordnung (FeuV) von 1965 (§ 8 Abs. 2) war das so vermutlich auch noch richtig (hängt von ein paar Parametern ab, aber das soll nicht das Thema hier sein) - Bestandsschutz geht eben auch in die andere Richtung. Heute liegt die untere Grenze für brandschutztechnische Anforderungen, wie beschrieben, bei 5.000 l (§11 Abs.1 Nr.3 FeuV).

Entsprechend heutiger FeuV sind Heizräume für Feuerstätten für feste Brennstoffe mit einer Nennleistung von insgesamt mehr als 50 kW erforderlich (§6 Abs.1 FeuV). Ich weiß nicht was du baust, aber vermutlich wirst du da deutlich drunter liegen.

Geschrieben von Ulrich C.Der Mieter eines Objektes in so einem Gebäude, weiß i.d.R. weder, womit genau geheizt wird, noch wie der Brandschutz (egal ob Heizung oder eSpeicher) aussieht. Du findest das gut, wenn da jeder machen kann was er will...?
Jeder kann im Rahmen der bauordnungsrechtlichen Vorgaben und auch sonstigen Gesetze (gilt für alle Lebensbereiche) machen was er will und ich kann nicht für Franz-Peter L. sprechen, aber ich persönlich finde das - in aller Regel - gut so.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.06.2023 21:45 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 21.06.2023 07:55 Oliv7er 7S., Hude
 21.06.2023 08:02 Thom7as 7E., Nettetal
 22.06.2023 07:08 Oliv7er 7S., Hude  
 22.06.2023 07:41 Thom7as 7E., Nettetal
 22.06.2023 09:10 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 22.06.2023 09:17 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 22.06.2023 09:23 Thom7as 7E., Nettetal
 22.06.2023 16:41 Thom7as 7R., Haibach
 23.06.2023 01:58 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 23.06.2023 09:18 Thom7as 7R., Haibach
 23.06.2023 10:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.06.2023 10:30 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 21.06.2023 13:08 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 21.06.2023 19:10 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.06.2023 07:51 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 21.06.2023 08:10 Udo 7B., Schiltach
 21.06.2023 09:58 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.06.2023 10:30 Udo 7B., Schiltach
 21.06.2023 12:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.06.2023 12:19 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 22.06.2023 08:51 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 22.06.2023 09:10 Hara7ld 7S., Köln
 21.06.2023 10:50 Jan 7L., Altenholz
 21.06.2023 13:09 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 21.06.2023 15:38 Jens7 C.7, Remscheid
 22.06.2023 07:36 Oliv7er 7S., Hude
 22.06.2023 09:03 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 22.06.2023 09:13 Hara7ld 7S., Köln
 22.06.2023 09:17 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 22.06.2023 09:28 Thom7as 7E., Nettetal
 22.06.2023 09:29 Hara7ld 7S., Köln
 22.06.2023 12:26 Jako7b T7., Bischheim
 22.06.2023 09:20 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 23.06.2023 09:00 Oliv7er 7S., Hude
 22.06.2023 07:43 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 23.06.2023 14:46 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.06.2023 15:12 Thom7as 7E., Nettetal
 24.06.2023 00:59 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein  
 24.06.2023 12:01 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 26.06.2023 08:25 Thom7as 7E., Nettetal
 25.06.2023 09:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.06.2023 14:37 Mart7in 7D., Dinslaken
 26.06.2023 17:40 Mark7us 7H., Goldkronach
 26.06.2023 18:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.06.2023 22:26 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein  
 28.06.2023 16:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.06.2023 16:24 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH

1.665


Abkühl-Becken für Elektro-LKW ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt