Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge |
Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 883259 |
Datum | 12.05.2023 08:38 MSG-Nr: [ 883259 ] | 1226 x gelesen |
Geschrieben von Michael W.Ich käme mir als Gemeinderatsmitglied verarscht vor.
Auch wenn ich mich jetzt wieder unbeliebt mache.
Du kannst dich gerne verarscht vor kommen.
Ich will deine Gemeinderatstätigkeit auch weder abwerten noch sonst irgendwas.
Aber sorry, eigentlich bekommt man für fast alle "ehrenamtlichen" Tätigkeiten eine Aufwandsentschädigung, auch du wahrscheinlich für deine Gemeinderattätigkeit, ein Schulweghelfer, ein Fußballtrainer und wer sonst noch alles.
Aber die Leute die zur Feuerwehr gehen bekommen nach X Stunden Einsatz gerade mal eine Wurstsemmel?
Dafür das sie zu jeder Tages und Nachtzeit aufstehen und alles liegen lassen?
Der Gemeinderat kann alles super planen, der weiß Anfang des Jahres wann Sitzungen sind (garantiert nicht Hl. Abend oder Silvester), geht da für ein paar Stunden hin, sitzt vielleicht noch in einem Ausschuss und kassiert dafür ein paar hundert Euro im Jahr.
Sorry das passt nicht mehr.
Ja ich weiß, für viele ist die Freiwillige Feuerwehr eine heilige Kuh und es ist super, sein Leben und seine Gesundheit manchmal zu riskieren, aber die Zeiten wandeln sich.
Die Menschen haben keine Lust mehr irgendwas zu tun, sie wollen sich selbst verwirklichen, viele reduzieren ihre Arbeitsstunden, haben dafür auch weniger Geld, aber dafür mehr planbare Freizeit und dann kommen unsere Politiker daher und spendieren nach X Stunden Einsatzzeit ne Leberkassemmel?
So motiviert man "Mitarbeiter" für eine kommunale Pflichtaufgabe ...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|