News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge | ||
Autor | Olaf8 F.8, Köln / NRW | 883159 | ||
Datum | 08.05.2023 10:37 MSG-Nr: [ 883159 ] | 1945 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin D. du hast in D keinen Rechtsanspruch auf Rettung. Und das ist auch gut so. Ob das nun gut ist, wage ich mal zu bezweifeln. Auf alle Fälle ist damit für jede Stadt/ Gemeinde der Druck weg eine Leistungsfähige Feuerwehr vorzuhalten. Auch wenn es im Gesetz steht. Ist ja wie bei der roten Ampel. Nach der StVO muss ich davor warte bis grün ist. Aber wenn ich weiterfahre und keine Strafe zu befürchten habe und selbst wenn es zu einem Unfall kommt, ich keinen Schadensersatz an den Unfallgegner leisten muss. Wo ist denn da der Anreiz an einer roten Ampel auf grün zu warten? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|