News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaHandlungsempfehlung zur Vorbereitung auf einen Stromausfall in der Apotheke10 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz881140
Datum05.01.2023 15:59      MSG-Nr: [ 881140 ]946 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Helge K.Gematik, E-Rezept, elektronische Kostenvoranschläge, Secure-Pharm (QR-Code gestützter Fälschungsschutz), MSV3-Bestellung (Warenbestellung beim Großhandel), Warenverfügbarkeitsabfrage, EDV-Updates (14-tägig),... setzen ein funktionierendes Internet vorraus.
Somit wird ein Betrieb einer Apotheke für 24-48h möglich sein, aber nicht über mehrere Tage.


Ein eher lokaler Stromausfall könnte dann mit einer redundanten Internetanbindung z.B. per Starlink gelöst werden. Bedingt natürlich, dass die Gegenstelle ihre Server noch am Strom und Internet hat. Bei einem bundesweiten Ausfall werden wir aber sowieso andere Probleme haben.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.01.2023 09:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.01.2023 11:48 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 05.01.2023 12:29 Sven7 R.7, Brakel
 05.01.2023 15:51 Helg7e K7., Sulzbach/Main
 05.01.2023 15:59 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.01.2023 16:24 Helg7e K7., Sulzbach/Main
 05.01.2023 17:09 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.01.2023 16:08 Mart7in 7D., Dinslaken
 05.01.2023 16:37 Helg7e K7., Sulzbach/Main
 06.01.2023 09:36 Neum7ann7 T.7, Bayreuth

0.205


Handlungsempfehlung zur Vorbereitung auf einen Stromausfall in der Apotheke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt