News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 | 106 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 880571 | ||
Datum | 07.12.2022 12:43 MSG-Nr: [ 880571 ] | 2535 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Ein wenig könnten wir 8.12.2022 schlauer sein; eine genaue Auswertung ( Ob, Wie, Wo, etc. ? ) steht danach jedenfalls noch aus.Die Koblenzer nennen hier eine interessante Veränderung gegenüber früheren Probealarmen: Anders als noch beim ersten Probealarm im November 2021 wird dieses Mal eine weibliche Stimme die Lautsprecherdurchsagen sprechen. Das ist eine Konsequenz aus dem Probealarm vor etwas mehr als einem Jahr. Von dem Wechsel der Stimme versprechen wir uns eine bessere Hörbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger Sind Frauen also die besseren Schreihälse? "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|