News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Schonstett | Seit 20 Jahren kein neues Feuerwehrhaus: Ehrenamtliche treten gemeinsam zurück | BR24 | 94 Beiträge | ||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 879847 | ||
Datum | 02.11.2022 18:06 MSG-Nr: [ 879847 ] | 3931 x gelesen | ||
Geschrieben von Olaf F. Seit 20 Jahren gibt es das Problem. Aber es geht wegen der Kosten Erhöhung durch Corona nicht. mmm Was war denn vor 3 Jahren der Grund, dass 17 Jahren nichts gemacht wurde? Diese Frage stellt sich mir auch! Bei der Feuerwehr geht es doch um sehr langfristige Planungen, wenn vor 20 Jahren schon absehbar war, dass die Hütte eigentlich zu klein ist sollte man Schritt für Schritt Lösungen suchen, anstatt das Problem hinauszuschieben. Steht so ein Neubau für die Feuerwehr an, dann kann (oder sollte) die Gemeinde Rücklagen bilden um dann nicht der Realität "überrascht" zu werden. Und noch was: der Bürgermeister hat das Problem von seinem Vorgänger(n) geerbt, kann also eigentlich nichts dafür. Auf gut deutsch: er ist der Depp, der das Problem seiner Vorgänger ausbaden muss. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|