hallo,
... Sturzflut ließ sich eine Stunde lang verfolgen
Die Forscher fanden heraus, dass ein Seismometer in der Nähe der Stadt Ahrweiler eine Stunde lang buchstäblich den Weg der Flut aufzeigte, während das Wasser durch das steile, gewundene Tal durch die Orte Rech, Dernau, Walporzheim und Ahrweiler schoss. Durch die Kombination mathematischer Modelle konnte das Team die Geschwindigkeit abschätzen, mit der sich das Hochwasser bewegte, und Informationen über den steigenden Wasserstand und die Menge des von der Flut mitgerissenen Gerölls - Schotter, Autos, Heizöltanks - gewinnen.
Tatsächlich waren diese Daten die einzige systematische Informationsquelle über den Verlauf der Flut, da die drei vorhandenen Pegelstationen im Tal frühzeitig zerstört wurden. Sie konnten allerdings nicht genutzt werden, um Schäden zu begrenzen und Leben zu retten, weil die Zusammenhänge zwischen den Erschütterungen, die eine Sturzflut auslöst, und den seismischen Daten im Juli 2021, als sich die Katastrophe ereignete, noch nicht bekannt waren. ...
ein sehr interessanter Ansatz. Bin gespannt wann diese Methode mal praktisch anwendbar sein wird.
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|