News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaVegetationsbrandbekämpfung2 Beiträge
AutorJoha8nne8s S8., Wien-Süßenbrunn / Wien878811
Datum10.09.2022 09:45      MSG-Nr: [ 878811 ]1496 x gelesen

Hallo und Guten Morgen,

Planen gerade eine Übung für Vegetationsbrandbekämpfung.

Eine Frage an die Waldbrandspezialisten.

Übungsannahme:

Bodenfeuer im Nadelwald, Hauptsächlich Fichtenwald. Hangneigung Süd, Gefährdungsstufe Mäßig.
Hangneigung ca. 10%.
Wind aus Nord.

Die Feuerfront sollte sich eigentlich Richtung Nord Hang aufwärts entwickeln. Gebremst durch den Gegenwind aus Nord.
Oder würdet ihr sagen das auch die Gefahr besteht einer erhöhten Brandausbreitung nach unten Richtung Süd aufgrund des Gegenwinds.

Danke für eueren Input.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

 antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.09.2022 09:45 Joha7nne7s S7., Wien-Süßenbrunn
 11.09.2022 23:51 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.100


Vegetationsbrandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt