Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Signifikantes Problem: Zu wenig Leute - Feuerwehr kann bei Alarm nicht ausrücken | 23 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 877723 |
Datum | 20.07.2022 07:37 MSG-Nr: [ 877723 ] | 3215 x gelesen |
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Guten Morgen
Geschrieben von Michael W.
- Warum rückt nicht das erste Fahrzeug dann eben mit 4 Kräften aus? Besser als gar nix.
Ja, warum nicht ? Die BMA-Alarm-Personal-Problematik stellt sich bekanntlich aber auch anderorts.
Warum installiert man in einer Dusche optische Rauchmelder, die durch Wasserdampf fehlausgelöst werden?
Das Problem Dusche+BMA hattten wir auch mal in einem Fitnes-Studio, nach dritte-vierter Rechnungsstellung durch die Gemeinde wurde das Problem vom Betreiber schnell gelöst.
Wenn schon 2010 festgestellt wurde, dass Bedarf an mehreren hauptamtlichen Kräften besteht und die bislang nur in sehr geringer Stückzahl eingestellt wurden,
Ich weis auf die Schnelle nicht, ob die schon " Hier " geforderten 50 HA-Stellen noch im Raum stehen? Aber 50 HA sind auch für eine wohlhabende Gemeinde kein Pappenstil.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.07.2022 21:30 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 20.07.2022 07:22 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 20.07.2022 07:37 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) | |