News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsboot
Rettungsboot
Rettungsboot
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Rettungsboot
Rettungsboot
RubrikSonstiges zurück
ThemaDorf ersteigert eigenes Feuerwehrauto - und erhitzt damit die Gemüter27 Beiträge
AutorThom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz877227
Datum25.06.2022 19:48      MSG-Nr: [ 877227 ]1312 x gelesen

Ja es gab und gibt den offiziellen Weg. :-) Sicherlich zu recht, aber manchmal führ(t)en kommunalpolitische Verstrickungen zu Problemen...

Eine Anekdote aus der Vergangenheit. Mehrere Bootsbrände und 1983 noch ein großes Hochwasser an der Mosel. Das Land Rheinland-Pfalz legt eine Landesbeschaffung von RTB auf. Ortsgemeinde und die örtliche Wehrführung drängen auf eine Beschaffung. Die Verbandsgemeinde als Träger der Feuerwehr möchte dies nicht. Sie hatte einige Jahre zuvor 2 RTB beschafft und hielt das für ausreichend. Schließlich kauft die Ortsgemeinde (und noch eine andere aus der VG) ein neues RTB mit Aussenbordmotor auf Trailer.

Für entsprechende Führerscheine und Ausbildung kümmern sich die Kameraden selbst. Das man das Boot nicht in den Bestand der VG aufnimmt ist eine Sache. Im Alarmplan wird das RTB nicht geführt und auch bei Einsätzen nicht alarmiert.

Jahre später normalisiert sich die Sache und die Boote werden in den Alarmplan aufgenommen und zu Einsätzen alarmiert sowie Betriebsstoffe übernommen. Beim Jahrhunderthochwasser 1993 leisteten die RTB unverzichtbare Hilfe und zeigten den sinnvollen und weitsichtigen Kauf.

Viele Grüße
Thomas

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.06.2022 11:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
 22.06.2022 13:14 Mark7us 7G., Kochel am See
 22.06.2022 14:43 Stef7an 7R., Papendorf
 22.06.2022 22:35 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 23.06.2022 08:44 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 23.06.2022 12:51 Stef7an 7R., Papendorf
 23.06.2022 17:23 Volk7er 7C., Garbsen
 23.06.2022 19:35 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 23.06.2022 21:53 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2022 01:09 Hara7ld 7S., Köln
 24.06.2022 07:59 Tobi7as 7H., Ludwigsburg
 24.06.2022 08:11 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 24.06.2022 10:07 Nils7 J.7, Wackersdorf
 24.06.2022 10:39 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 24.06.2022 10:30 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 26.06.2022 16:56 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 24.06.2022 08:08 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 24.06.2022 10:35 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 26.06.2022 16:58 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 23.06.2022 11:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
 23.06.2022 11:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.06.2022 11:17 Helm7ut 7R., Dietzenbach
 23.06.2022 11:27 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.06.2022 14:59 Jako7b T7., Bischheim
 25.06.2022 19:48 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)
 26.06.2022 17:07 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

0.261


Dorf ersteigert eigenes Feuerwehrauto - und erhitzt damit die Gemüter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt