News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Ermittlungsverfahren - war: Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht | 339 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8C., Garbsen / NDS | 877086 | ||
Datum | 15.06.2022 12:50 MSG-Nr: [ 877086 ] | 6786 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas E. Zusätzlich muss man noch darauf hinweisen, das was man vor dem Ausschuss sagt, kann dann der Staatsanwalt nutzen, der eh schon ermittelt. Und das ist es was ich da auch nicht verstehe: Ausschuss ja. Aber was bringt es mir wenn gegen die mutmaßlichen "Hauptschuldigen" noch voll er,mittelt wird und diese dadurch ein Aussageverweigerungsrecht haben. Und das auch nutzen. Da wäre es ja sinnvoller gewesen zu warten bis die Justitz meldet: fertig. Aber dann verkauft sich das politisch nicht gut Dies ist meine Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|