News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Unter Hochspannung - Wie sicher sind unsere Stromnetze? | 9 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 876580 | ||
Datum | 14.05.2022 22:19 MSG-Nr: [ 876580 ] | 965 x gelesen | ||
Das ist nicht ganz mein Standpunkt. Ich würde (im in deinem Bild zu bleiben} eher sagen: Wenn nicht genug Wasser da ist wird nicht ganz Europa für Tage auf dem Trockenen sitzen sondern es werden nur Teile und auch nur für kürzere Zeiträume betroffen sein. Um es nochmal deutlich zu sagen: Ein Stromausfall von ein paar Stunden kann immer mal und aus den verschiedensten Gründen passieren. Darauf sollte bitte jeder vorbereitet sein, und dabei sollte bitte niemand die Feuerwehr brauchen, der nicht gerade in einem Aufzug steht. (ja ich weiß, diverse Heimbeatmungskonzepte erfüllen diesen Anspruch nicht) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|