News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Ermittlungsverfahren - war: Deutschland war präzise gewarnt die Menschen aber nicht | 339 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 875295 | ||
Datum | 24.02.2022 20:22 MSG-Nr: [ 875295 ] | 9636 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Dann nenne es "Übernahme der Einsatzleitung durch den Landkreis/das Land". Für eine (Verbands-)Gemeinde ist sowas schlichtweg nicht mehr zu stemmen.Das ist völlig richtig*. Das erfolgte aber nicht um 23:00, sondern fünfeinhalb Stunden vorher schon, und zu den Auswirkungen dieser Übernahme bezogen auf verfügbare Einsatzmittel und mögliche Einsatzoptionen siehe meinen Beitrag von eben. *Und im nächsten Step bin ich auch der Meinung, das ist auf Landkreisebene nicht zu stemmen, da müsste das Land früher und von sich aus stärker eingreifen und nicht nur ewig das alberne Gelaber von der heiligen Selbstverwaltung in die Kameras lächeln. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
Geändert von Sebastian K. [24.02.22 20:36] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|