News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Kläranlagen vom DRK | 1 Beitrag | ||
Autor | Udo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg | 874670 | ||
Datum | 15.01.2022 17:04 MSG-Nr: [ 874670 ] | 1335 x gelesen | ||
Hallo und einen Guten! Einige werden sicherlich mitbekommen haben, dass von Seiten des DRK im Ahrtal temporäre Kläranlagen aufgebaut wurden. Zwei dieser Kläranlagen aus der Kiste (Pilotanlage in Mayschoß, eine größere Anlage in Hönningen) sind mittlerweile in Betrieb, eine dritte Anlage soll demnächst in Altenahr aufgebaut werden. Die Kläranlagen sind Teil des internationalen WASH-Programms (Water, Sanitation and Hygiene). Über die Entwicklung der temporären Anlagen hat das IFRC einen kleinen Film (engl.) gemacht. Die Anlage in Mayschoß in SWR-Aktuell. Die Anlage in Hönningen hat es ins ZDF-Morgenmagazin geschafft. Beide Anlagen, die nach dem "Belebungsverfahren" arbeiten, wurden jeweils in der Rekordzeit von 8 Tagen aufgebaut. Sie bestehen aus transportablen Systemtanks, die unter anderem auch in der Trinkwasserversorgung Verwendung finden, sowie einfacher Technik zur Belüftung und Durchmischung. Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|