News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 261 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 872531 | ||
Datum | 25.09.2021 12:48 MSG-Nr: [ 872531 ] | 10767 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Michael W. Und üblicherweise hat man die auch nicht bis zur absoluten Grenze des technisch zul. GG ausgelastet. der KAT war eine militärische Entwicklung der 60'-70'er mit den entsprechenden Nutzlastklassen ((4t)5t,7t,10t). Damals wäre keiner auf die Idee gekommen 5t auf einen Unimog zu packen. Deshalb kam man den KAT nicht mit einem heutigen Unimog vergleichen. Die deutschen KAT der ersten Generation hatten auch noch leichte Achsen verbaut. Überschreiten des zul. GG wird mit miserablen Fahrverhalten bestraft. Die Erfahrung mache ich jedes mal, wenn ich die Pritsche mit Sandsäcken volllade. Die Fahrzeuge sind mit heutigen Entwicklungen (HX: 6t, 9t,15t ) nicht mehr zu vergleichen. Der HX3 dürfte für zivile Anwendung auch eher uninteressant sein. Die Grenze ist heute eher die Bereifung als das Fahrwerk. Wobei zu viel Speck im Gelände nicht zuträglich ist und die Massen müssen auch über längere Zeit und hohen Geschwindigkeiten beherrscht werden, das ist ein Grund warum man die Zuladung nicht ausreizen kann. Die geforderten Spezifikationen sind mit schweren Fahrzeugen einfach nicht zu erreichen, also bleibt man weg und spediert eine zusätzliche Achse für die Traktion. Geschrieben von Michael W. Der MAN KAT hat sicherlich keine Straßenbereifung. Mir sind MAN KAT nur mit Geländereifen bekannt. Die Single Achsen sind angepasste Serienbauteile, die auch heute auch in zivilen LKW (Märkte in Russland und Fern-Ost) eingesetzt werden, deshalb ist es theoretisch und praktisch kein Problem auch Straßenbereifung zu montieren. Aber, weil es ziemlicher Unsinn ist, macht das kaum ein Mensch! Aber auch das gibt es. Im Prinzip war und ist es nur eine Frage des Geldes, welche Ausrüstung der LKW hat. Sicher ist deshalb gar nichts. Schon gar nicht bei Sonderentwicklungen wie dem KAT. Der Unimog mit Portalachsen (Bodenfreiheit) und Schraubenfeder (Verschränkung) hat im Gelände sein Berechtigung. Wenn ein Kriterium wegfällt oder nicht benötigt wird, kann er durch jedes andere (günstige) Fahrzeug ersetzt werden (Lassen wir mal ein TATRA außen vor). Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|