News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Atemschutz
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Atemschutz
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Atemschutz
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Fixed Radio Terminal, Bezeichnung für ein fest eingebautes Funkgerät (Leitstellen) im Digitalfunk
Mobile Radio Terminal, Bezeichnung für ein mobiles Funkgerät (Fahrzeugfunkgerät) im Digitalfunk
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSammelthread: Digitalfunk in KatS-Lagen - Hochwasser NRW / RLP77 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz872181
Datum08.09.2021 10:45      MSG-Nr: [ 872181 ]981 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Simon S.Ein FRT-Gerät als MRT einzusezten ist unproblematisch möglich. Ein MRT als Feststationsgerät zu betreiben ist so nicht erlaubt. Eine FRT muss mittels als ortsfeste Landfunkstelle (oLFS) über die zuständige AS angemeldet werden.

Du wirfst da was durcheinander. Das ganze muss man aus mehreren Gesichtspunkten betrachten:

Zulassungstechnisch:
- FRT muss separat angemeldet werden, MRT nicht
- Ein MRT als Ersatz für z.B. ein defektes FRT einzubauen, wäre zulassungstechnisch also auch nicht das Problem, wenn die Geräte ansonsten völlig gleich sind und eine Standortbescheinigung vorhanden ist.
- Ein MRT als FRT einfach so betreiben (Stationsantenne), ist natürlich nicht erlaubt. Da ist es aber egal, ob das Gerät selbst als FRT oder MRT klassifiziert ist. Ohne Anmeldung (Standortbescheinigung) nicht zulässig

Gerätetechnisch:
- MRT und FRT sind physikalisch gesehen die gleichen Geräte. Ein MRT kann also als FRT und ein FRT als MRT prinzipeill eingesetzt werden.

Programmiertechnisch:
- Es kann durchaus sein, dass diverse Betriebsparameter, die der gemeine Nutzer gar nicht kennt, bei MRT und FRT unterschiedlich programmiert sind. Das müsste man bei der jeweilig zuständigen AS erfragen. Sind hier unterschiedliche Parameter programmiert, ist es auch nicht zulässig, ein FRT mal als MRT zu betreiben ohne dass man vorher entsprechend die Programmierung anpasst.

Fazit: Erst mal mit der jeweiligen AS abklären, ob FRT und MRT unterschiedlich programmiert sind (und damit meine ich jetzt nicht die offensichtlichen Dinge wie Funktionalitäten der Bedienung und der Gruppenstruktur, die sind gleich. Die Geräte haben aber hunderte weitere, für den Bediener nicht sichtbare programmierte Parameter). Wenn die gleich sind, kann man in beiden Richtungen ersetzen und ein FRT könnte man auch mobil betreiben. Ebenso könnte man bei Ausfall eines FRT dieses durch ein MRT ersetzen. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es in beiden Richtungen nicht erlaubt.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.07.2021 21:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.07.2021 21:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.07.2021 23:15 Mich7ael7 B.7, Münsingen  
 27.07.2021 02:40 Manf7red7 B.7, Tittmoning
 27.07.2021 16:54 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 02.09.2021 19:36 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 05.09.2021 20:00 Simo7n S7., Gomaringen
 06.09.2021 09:44 Wern7er 7G., Blankenburg (Harz)
 06.09.2021 21:13 Simo7n S7., Gomaringen
 07.09.2021 07:57 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.09.2021 09:27 Simo7n S7., Gomaringen
 08.09.2021 10:45 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.09.2021 11:33 Simo7n S7., Gomaringen
 08.09.2021 14:04 Adri7an 7R., Utting
 07.09.2021 20:13 Mich7ael7 B.7, Überlingen
 08.09.2021 09:23 Simo7n S7., Gomaringen
 12.09.2021 10:50 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 26.07.2021 23:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 27.07.2021 07:20 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.07.2021 13:35 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.07.2021 15:08 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.07.2021 16:58 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 27.07.2021 18:32 Ingo7 z.7, Salzhausen
 28.07.2021 09:03 Manu7el 7B., Dollern
 28.07.2021 09:34 Cars7ten7 G.7, Dormagen
 28.07.2021 10:17 Dani7el 7K., Mörlenbach
 28.07.2021 17:01 Simo7n S7., Gomaringen
 28.07.2021 19:28 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.08.2021 22:15 Dirk7 B.7, Karlsbad
 02.09.2021 16:03 Uwe 7T., Thallwitz
 27.07.2021 10:00 Ralf7 R.7, Kirchen
 27.07.2021 11:04 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.07.2021 14:01 Manu7el 7B., Dollern
 27.07.2021 15:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 27.07.2021 16:55 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 27.07.2021 20:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.07.2021 09:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.07.2021 09:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.07.2021 14:14 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
 28.07.2021 09:13 Cars7ten7 G.7, Dormagen
 28.07.2021 10:06 Dirk7 B.7, Karlsbad
 28.07.2021 10:17 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 28.07.2021 10:26 Ingo7 z.7, Salzhausen
 28.07.2021 10:50 Dirk7 B.7, Karlsbad
 28.07.2021 11:33 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 28.07.2021 10:35 Cars7ten7 G.7, Dormagen
 28.07.2021 10:52 Dirk7 B.7, Karlsbad
 28.07.2021 10:55 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 16.08.2021 10:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.08.2021 13:53 Dirk7 S.7, Lindau
 16.08.2021 14:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 16.08.2021 16:20 Lore7nz 7R., Eberbach
 16.08.2021 19:33 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 16.08.2021 20:36 Lore7nz 7R., Eberbach
 16.08.2021 20:59 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 17.08.2021 21:14 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 12.09.2021 11:27 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 12.09.2021 12:10 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 20.08.2021 13:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
 20.08.2021 14:14 Mich7ael7 W.7, Herchweiler  
 20.08.2021 15:37 Flor7ian7 P.7, Wiesloch
 21.08.2021 10:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 21.08.2021 11:18 Simo7n S7., Gomaringen
 21.08.2021 11:29 Wolf7gan7g K7., Niddatal
 21.08.2021 12:56 Dirk7 B.7, Karlsbad
 21.08.2021 13:05 Dirk7 S.7, Lindau
 21.08.2021 21:17 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 21.08.2021 21:48 Dirk7 B.7, Karlsbad
 22.08.2021 12:24 Dirk7 S.7, Lindau
 21.08.2021 13:07 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.09.2021 21:57 Marc7us 7N., Habighorst
 05.09.2021 13:39 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 05.09.2021 19:58 Simo7n S7., Gomaringen
 05.09.2021 20:58 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 05.09.2021 21:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.09.2021 07:51 Simo7n S7., Gomaringen
 24.03.2022 08:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.552


Sammelthread: Digitalfunk in KatS-Lagen - Hochwasser NRW / RLP - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt