alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaE-Fahrzeuge bei Feuerwehr / Kat.Schutz und dann Unwetterlagen ?    # 64 Beiträge
AutorHans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin870532
Datum20.07.2021 05:12      MSG-Nr: [ 870532 ]2662 x gelesen

Geschrieben von Volker L.So, und nun haben wir Unwettereinsätze. Aktuell heute die Überschwemmungen nach den Starkregen-Katastrophe. Das wird auch in Zukunft immer wieder ein Einsatzszenario sein. Unser Fahrzeuge bis zu den Achsen und auch darüber im Wasser. Den schmutzigen Fluten eines Hochwassers. Unsere Fahrzeuge stecken das bis zum Erreichen der technischen Auslegungsgrenze weg. Aber irgendwann ist der Tank leer.

Dann wird - sofern der Tankstutzen noch aus dem Wasser herausschaut - ggfs. aus dem Kanister nachgetankt und der Einsatz kann weitergehen.






In Deiner Traumwelt. Wolke sieben, rosa.



In der Realität gibt es einige watfähige Unimog, die in den 70er Jahren beschafft wurden und demnächst in Campingmobile verwandelt werden.

Dazu vielleicht noch einige wenige Eurocargos, meist von Magirus aufgebaut, mit 80 oder 90 cm Watfähigkeit. Die gab's aber nur auf Sonderwunsch.

Renault Midlum/D kann auf Wunsch 1m. So etwas kann man in Deutschland aber nicht kaufen, unmöglich.

Alles andere säuft spätestens bei 60 bis 65 cm ab. Meistens früher. Als erstes die Achsentlüftungen. Die hätte man natürlich hochlegen können. Hat aber (fast) keine Feuerwehr so bestellt/ausgeschrieben. Kurz danach die Getriebeentlüftung. Die hätte man natürlich hochlegen ...



Ich empfehle, demnächst mal einen Besuch in der Realität zu machen.



Hans-Joachim

Meine Prognose für Deutschland: 20000 Coronatote + 100000 Föderalismustote + 500.000 Long-Covid-Patienten.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.07.2021 15:34 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 15:45 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 19.07.2021 15:49 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 16:12 Eike7 M.7, Damsdorf  
 20.07.2021 11:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
 10.08.2021 23:23 Thom7as 7S., Höhenkirchen-Siegertsbrunn
 11.08.2021 09:47 Udo 7B., Schiltach
 14.08.2021 00:00 Thom7as 7S., Höhenkirchen-Siegertsbrunn
 11.08.2021 14:48 Eike7 M.7, Damsdorf
 11.08.2021 20:58 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 12.08.2021 11:03 Eike7 M.7, Damsdorf
 12.08.2021 15:36 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 19.07.2021 18:04 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 19.07.2021 15:47 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 19.07.2021 15:57 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 16:38 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 19.07.2021 16:42 Volk7er 7L., Erlangen
 19.07.2021 19:20 Thom7as 7E., Nettetal
 19.07.2021 19:51 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 19.07.2021 21:02 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 19.07.2021 16:36 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 19.07.2021 20:45 Math7ias7 W.7, Garlstorf  
 19.07.2021 22:46 Pete7r M7., Wien  
 20.07.2021 09:53 Udo 7B., Schiltach
 20.07.2021 19:38 Pete7r M7., Wien
 20.07.2021 22:59 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 21.07.2021 11:26 Pete7r M7., Wien
 21.07.2021 10:25 Udo 7B., Schiltach
 21.07.2021 14:42 Lore7nz 7R., Eberbach
 19.07.2021 21:36 Mari7o D7., Nettetal  
 20.07.2021 05:12 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin  
 20.07.2021 09:34 Lore7nz 7R., Eberbach
 20.07.2021 18:59 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 21.07.2021 12:57 Volk7er 7L., Erlangen
 21.07.2021 14:45 Lore7nz 7R., Eberbach
 21.07.2021 18:32 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 21.07.2021 18:23 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 22.07.2021 08:04 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 22.07.2021 11:20 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 22.07.2021 13:54 Thom7as 7E., Nettetal
 23.07.2021 08:12 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 16.08.2021 19:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.08.2021 19:30 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.08.2021 20:01 Robi7n B7., Braunschweig
 31.10.2021 23:34 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 01.11.2021 11:53 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 03.11.2021 16:29 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 04.11.2021 10:10 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.548


E-Fahrzeuge bei Feuerwehr / Kat.Schutz und dann Unwetterlagen ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt