News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | E-Fahrzeuge bei Feuerwehr / Kat.Schutz und dann Unwetterlagen ? | 64 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 870478 | ||
Datum | 19.07.2021 15:34 MSG-Nr: [ 870478 ] | 5821 x gelesen | ||
Politisch groß propagierter Wille ist, dass wir alle (!) auf Elektrofahrzeuge mit Akkumulatorentechnik umsteigen sollen. Alle - von Ausnahmen für bestimmte Gruppen ist keine Rede. Auch viele Fahrzeughersteller wechseln in Pressemeldungen mit wehenden Fahnen in das Lager der "Verbrenner-Verabschieder" über..... So, und nun haben wir Unwettereinsätze. Aktuell heute die Überschwemmungen nach den Starkregen-Katastrophe. Das wird auch in Zukunft immer wieder ein Einsatzszenario sein. Unser Fahrzeuge bis zu den Achsen und auch darüber im Wasser. Den schmutzigen Fluten eines Hochwassers. Unsere Fahrzeuge stecken das bis zum Erreichen der technischen Auslegungsgrenze weg. Aber irgendwann ist der Tank leer. Dann wird - sofern der Tankstutzen noch aus dem Wasser herausschaut - ggfs. aus dem Kanister nachgetankt und der Einsatz kann weitergehen. Auch ist Reservekraftstoff in Kanistern sehr einfach zu bevorraten. Und nun die als verheissungsvoll gepriesene E-Zukunft? Der Akku ist leer - und dann? Wie ein Elektroeinsatzfahrzeug nachladen? Mal eben zur Hausgarage fahren und den freundlichen Hauseigentümer zu bitten uns mal an seine Wallbox zu lassen oder an seinen Drehstromanschluß zum Nachladen funktioniert nicht. In Überschwemmungsgebieten wie Schuld etc. gibt es kein Stromnetz mehr. Also woher praxistauglich den Ladestrom nehmen? Dieselaggregate zum Nachladen in das Überflutungsgebiet schicken und dann die Kabel in den Fluten zu den Fahrzeugen verlegen - oder wie? Oder was? Ach so ja, böse, böse Dieselaggregate- sind auch Verbrenner, CO2-Schleudern..... ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...
Geändert von Volker L. [19.07.21 15:37] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.390