News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8S., Seevetal / Nds | 864959 | ||
Datum | 04.12.2020 12:33 MSG-Nr: [ 864959 ] | 6917 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin Heinrich, wenn du auf die "alten SW" zurück kommen willst (ich meine also zGG bei 9,5 t) wäre für Einsetzbarkeit aber viel Interessanter, ob da dann überhaupt noch ne TS rauf passt. Denn 2000 m A anstatt B macht ja auch in Volumen und Gewicht doch einen Unterschied. Rechnerisch hast du natürlich recht. Grüße Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|