News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Frontal-21: Katastrophenfall Strom-Blackout | 26 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 864663 | ||
Datum | 25.11.2020 21:37 MSG-Nr: [ 864663 ] | 1873 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker L. Und wir dürfen nicht vergessen, Industrieprozesse werden abrupt unterbrochen, Prozesswärme fällt aus => was da Alles in Rohrleitungen erstarrt.... In der Stahlindustrie nicht mehr gegossen werden kann und Stahl, Eisen erstarrt irgendwo in den Anlagen ohne vorher in die vorgeshenenen Formen werden zu können u.v.m. Also, da kann ich dich beruhigen. Diese Firmen haben nicht selten eigene Versorgungen, die einfach weiter laufen. Notfalls völlig autark. Das über Tage und Wochen. Zumindest aus drei Chemiewerken ist mir das aus eigener Anschauung bekannt. Die Gasversorgung wird auch nicht so ohne weiteres ausfallen, die Turbopumpen und die Hilfsenergieversorgung wird aus dem Gas gewonnen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|