Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Lüfter ( Mobiles Feuerwehr-Belüftungsgerät ) sollen genormt werden | 5 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 859858 |
Datum | 02.07.2020 11:32 MSG-Nr: [ 859858 ] | 2828 x gelesen |
Normenausschuss Feuerwehrwesen im Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN)
1. Notarzt
2. Normenausschuss
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Notarzt
2. Normenausschuss
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Guten Tag
-> FNFW " Mobiles Feuerwehr-Belüftungsgerät wird genormt "
Im Mai 2020 hat der mit der Erarbeitung einer Norm für ein mobiles Feuerwehr-Belüftungsgerät beauftragte Arbeitskreis NA 031-04-09-12 AK DIN 14963 Belüftungsgerät ein bereits weit fortgeschrittenes Norm-Manuskript in Vorbereitung eines künftigen Norm-Entwurfs vorgelegt. Vom übergeordneten Arbeitsausschuss NA 0310409 AA für die sonstige Feuerwehrausrüstung wurde der künftige Norm-Entwurf E DIN 14963 Feuerwehrwesen Mobile Belüftungsgeräte bereits grundsätzlich freigegeben.
Die zukünftige Norm DIN 14963 wird für die üblicherweise auf dem Löschfahrzeug mitgeführten Belüftungsgeräte mit eigenem Antrieb (Verbrennungsmotor oder Elektromotor oder durch Wasserturbinenantrieb) gelten. Mobile Belüftungsgeräte werden von den Feuerwehren u. a. zur Belüftung von Einsatzstellen verwendet. Festgelegt sind die Ausführungsarten nicht-explosionsgeschützt und explosionsgeschützt. Ein Datenblatt für ein Belüftungsgerät soll nach dem Vorbild der Strahlrohre mit in die Norm aufgenommen werden, um Vergleichbarkeiten herzustellen.
[...]
Die Grundstruktur des künftigen Norm-Entwurfs steht nun fest, so dass im 3. Quartal 2020 mit der Entwurfsveröffentlichung gerechnet werden kann.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|