News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | THW Bundesvereinigung fordert beim Bahnfahren eine Anerkennung für Uniformträger wie z.B. FW | 47 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8H., Karlsruhe / BW | 851085 | ||
Datum | 30.07.2019 22:56 MSG-Nr: [ 851085 ] | 2347 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian B. Der Vorstoß ist selbstverständlich super. Die Erwartungshaltung bei der Polizei ist doch, dass sich die gefühlte Sicherheit im Zug erhöht, wenn man einen Schutzmann in Uniform sieht. Logischerweise erwartet man ja auch, dass ein Polizeibeamter bei evtl. Tätlichkeiten, Pöbeleien oder einer Sachbeschädigung eingreift. Ob das dann wirklich die Erwartungshaltung an FF-Angehörige auf dem Weg zur LFS sein kann? Die Bahnkarte wird übrigens eh vom Land bezahlt. Und bei der täglichen Fahrt zur Arbeit mit der Bahn wird der FF-Angehörige sicher nicht die Uniform anziehen wollen... der BF'ler auch eher nicht. Gruß, Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.407