| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Einsatz | zurück | ||
| Thema | Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten | 190 Beiträge | ||
| Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 850198 | ||
| Datum | 26.06.2019 12:36 MSG-Nr: [ 850198 ] | 10210 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Pendelverkehr ? Das kann doch nur ein dürftiger Notbehelf sein! Erstens braucht es für den Pendelverkehr im Einsatzfall mindestens zwei Fahrzeuge - und was ist wenn ein Fahrzeug nicht verfügbar ist/ausgefallen ist? Zweitens braucht es zwei Fahrzeugbesatzungen die rund um die Uhr gesichert verfügbar sein müssen Drittens Drittens: ich sage nur Tagesalarmsicherheit bei FFen..... ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|