News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehr in hessischem Ort schlägt Alarm: Wir haben kein Löschwasser mehr | 15 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 850193 | ||
Datum | 26.06.2019 11:34 MSG-Nr: [ 850193 ] | 2423 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben vom Focus: Der eigentliche Grund aber ist, dass das Hydrantennetz für die heute geforderten Löschwassermengen nicht ausgelegt ist. Eine entsprechende Vorhaltung kann auch nicht überall realisiert werden, da es ansonsten zu Problemen mit der Trinkwasserversorgung kommen würde die aus dem gleichen Netz stammt. Was eigentlich nichts Neues ist und pragmatische Lösungen die Feuerwehren/Kommunen/Wasserversorgungsunternehmen usw. immer mehr beschäftigen wird; siehe auch: -> FW-Forum: " Künftige Löschwasserversorgung aus Hydranten " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|