Rubrik | vorbeug. Brandschutz |
zurück
|
Thema | Brandschutz in Denkmälern... | 16 Beiträge |
Autor | Rain8er 8H., Schüttorf / Niedersachsen | 848274 |
Datum | 16.04.2019 10:25 MSG-Nr: [ 848274 ] | 2939 x gelesen |
Infos: | 25.04.19 BKK: Wenn Kulturgut brennt 16.04.19 Vortrag "Brandschutz in Kirchen" 16.04.19 Brandschutz für Baudenkmal
|
Das Problem gerade bei historischen und ländlichen Kirchen, die nicht gerade Weltkulturerbe sind, dürfte insbesondere darin liegen, dass es nur in seltenen Fällen Feuerwehreinsatzpläne und sonstige Dokumentationen gibt. Wenn der Küster und der Ortshistoriker nicht da sind, weiß niemand, wie es auf dem "Dachboden" der Kirche und im Turm aussieht.
Historische Kirchen haben oft ein Kirchenschiff mit gemauertem Sandsteingewölbe und einen Jahrhunderte alten, knochentrockenen Dachstuhl. Direkt daran steht der Turm mit tonnenschweren Glocken im Jahrhunderte alten und knochentrockenen Glockenstuhl. Also vergleichbar mit Notre Dame, wenn auch kleiner. Aufgrund der Höhe ist ein gezieltes Bekämpfen nur selten möglich.
Löschwasserversorgung? Mitten in der Stadt oft uraltes Hydrantennetz. Oder der Dorfweiher.
Steigleitungen im Turm? Meist Fehlanzeige.
Feuerwehrumfahrt und Bewegungs- / Aufstellflächen? Meist Fehlanzeige.
Statik? Hat meistens niemand mal überprüft. Hält ja schon Jahrhunderte.
Substanz? Naja, der ortsübliche Sand- oder Backstein und Eichenholz. Für die Ewigkeit...
Wo sammelt sich Löschwasser im Gewölbe? Entweder saugt der Stein es auf oder es sammelt sich an den Tiefpunkten bei Pfeilern und Stützen. Ist das gut oder schlecht?
Vorbeugender Brandschutz? Besteht meist nur aus ein paar (ungeprüften) Feuerlöschern.....
-- nur privat / beruflich hier --
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Rainer H. [16.04.19 10:28] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.04.2019 09:44 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 16.04.2019 10:08 |
 |
Andr7eas7 K.7, Magdeburg |
| 16.04.2019 10:25 |
 |
Rain7er 7H., Schüttorf | |