News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Crashkurs als Lösung eines altbekannten Problems?? ![]() | 58 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 847334 | ||
Datum | 09.03.2019 17:28 MSG-Nr: [ 847334 ] | 1957 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. Auch sind viele Bauhöfe sind mittlerweile personell so ausgedünnt oder Teilprivatisiert, bzw. vergeben viele Aufgaben an Firmen, dass sie ihre Aufgaben nur noch so erfüllen können und ebenfalls ihre wenigen Mitarbeiter nicht mehr der FF zur Verfügung stellen können/wollen. Irgendwie tut das beim lesen weh, ganz fies sogar. Wenn eine Behörde meckert weil ihre Leute unverzichtbar sind, wie soll man das als Kommandant den örtlichen Firmen noch verkaufen? Bei aller Liebe, aber niemand kann Mitarbeiter einfach entbehren. Den Unmut der Kollegen, welche die Arbeitslast auffangen, verursacht man damit mindestens. Ja, ich bin Beamter. Ja ich kenne das System. Leider muss man hier einfach durch. Den Unmut der Kundschaft muss der Abteilungsleiter aushalten. Ohne Mimimi. Das Feuerwehrgesetz gilt auch für Behörden, man möchte es kaum glauben. Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|