News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
Mehrzweckfahrzeug;
Mehrzweckfahrzeug (Bayern), ähnlich MTW
Mehrzweckfahrzeug mit Ladehilfe (RLP), Spezifiziert in TR 5 RLP, drei größen, ähnlich GW-L
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMindeststärke - war: Fusion gescheitert: Ditzinger Ortsfeuerwehren ...28 Beiträge
AutorPete8r F8., Murnau / Bayern847023
Datum27.02.2019 09:45      MSG-Nr: [ 847023 ]2130 x gelesen

Ich würde in diesem Zusammenhang sogar folgende Idee in den Raum stellen:

Die Mindestgröße einer Feuerwehr sollte auf 20 Feuerwehrangehörige festgelegt werden. Das beinhaltet die mindestens 3-fache Besatzung eines Staffelfahrzeuges (TSF-W) als Grundausstattung sowie Kommandant und Stellvertreter. Unter der Voraussetzung einer Jugendfeuerwehr oder der Beteiligung an einer ortsübergreifenden Jugendfeuerwehr (sozusagen als Verpflichtung der Zukunftssicherung) soll zusätzlich ein MTW mit mindestens 8 Sitzplätzen gewährt werden. Der MTW bzw. das MZF kann auch von der Gemeinde genutzt werden (Bauhofmitarbeiter der Feuerwehr) und ist vielfältig einsetzbar (auch Jugendarbeit). Bei Großflächenlagen, wo in der Regel mit deutlich mehr Personal gerechnet werden kann, kann die Feuerwehr einen einfachen (leichten) Zug stellen: MTW/MZF (1/1/6) und TSF-W (1/5), also zwei Staffeln, Zugführer und Führungsgehilfe. Dies sehe ich auch insbesondere im Zusammenhang mit dem Katastrophenschutz. Aus meiner Sicht eine bessere Lösung als 20 Mann mit einem LF.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.02.2019 18:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft Fusion gescheitert: Ditzinger Ortsfeuerwehren bleiben eigenständig
 23.02.2019 21:38 Pete7r F7., Murnau
 26.02.2019 08:34 Flor7ian7 O.7, Hamburg
 26.02.2019 10:25 Pete7r F7., Murnau
 26.02.2019 10:38 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.02.2019 10:58 Fabi7an 7B., Sprotta
 26.02.2019 11:01 Pete7r F7., Murnau
 26.02.2019 19:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.02.2019 09:45 Pete7r F7., Murnau
 27.02.2019 09:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.02.2019 10:44 Oliv7er 7S., Neidenbach
 27.02.2019 12:44 Pete7r F7., Murnau
 27.02.2019 13:20 Oliv7er 7S., Neidenbach
 27.02.2019 14:08 Pete7r F7., Murnau
 27.02.2019 13:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.02.2019 14:23 Pete7r F7., Murnau
 27.02.2019 14:35 Thom7as 7E., Nettetal
 27.02.2019 14:41 Pete7r F7., Murnau
 27.02.2019 16:45 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 27.02.2019 18:06 Thom7as 7E., Nettetal
 27.02.2019 18:35 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 27.02.2019 20:12 ., Hannover
 27.02.2019 20:58 Thom7as 7E., Nettetal
 27.02.2019 21:29 ., Hannover
 28.02.2019 08:04 Thom7as 7E., Nettetal
 28.02.2019 09:03 ., Hannover
 28.02.2019 09:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.02.2019 10:35 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 27.02.2019 13:14 Andr7eas7 L.7, Rheinhausen

0.424


Mindeststärke - war: Fusion gescheitert: Ditzinger Ortsfeuerwehren ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt