News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Funkstörungen durch LED? | 21 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 842682 | ||
Datum | 11.09.2018 08:59 MSG-Nr: [ 842682 ] | 3477 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, auf einer Webseite für Segler wird das Problem von Funkstörungen thematisiert. So was könnte auch zumindest teilweise für Feuerwehrs interessant sein: Funkstörungen durch LED vollständiger Artikel auf ![]() Ich kann mir gut vorstellen das bei Feuerwehrfahrzeuge ähnliche Probleme auftreten können. Das sind ja auch UKW-Funkgeräte eingebaut. Bei analogen Geräte hat man die Chance die Störungen zu hören. Störgeräusche beim Empfang die abhängig von der Stärke und Art der Störungen von nur leicht merkbar bis stark zu hören sind. Bei Digitalfunkgeräte bemerkt der Anwender diese Störungen erst wenn eine Kommunikation nicht mehr möglich ist. Ich gehe davon aus das bei Neufahrzeugen die einschlägigen EMV-Vorschriften eingehalten werden. Da dürfte es solche Probleme nicht geben. Aber wenn man ein Bestandfahrzeug mit LED-Beleuchtung nachrüstet sollte man darauf achten das die Lampen usw. kein biliger China-Schrott ist und die EMV-Vorschriften auch eingehalten werden. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|