News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Energieverbrauch Schlauchtrocknung | 1 Beitrag | ||
Autor | Stef8an 8L., Treuchtlingen / Bayern | 838369 | ||
Datum | 21.03.2018 06:50 MSG-Nr: [ 838369 ] | 1407 x gelesen | ||
Guten Morgen Kammerad_innen Für einen eventuellen Neubau des Gerätehauses hat die Verwaltung der Gemeinde ein Kompaktanlage mit Schlauchtrockenschrank für die Schlauchpflege vorgeschlagen. Das Kompaktanlagen weniger Platz benötigen als eine Vollstraße ist mir klar, auch das der Arbeitsaufwand bei einer Vollstraße grösser ist. Hat hier Jemand Erfahrungen mit dem Energieverbrauch der Kompaktanlage im Spetziellen des Trockenschrankes, da dieser im Vergleich zum Turm das Ziel den Schlauch trocken zu bekommen schnellerereicht. Gruß vom Fluss Wehr Fehler finder darf Sie behalten und Ich Schreibe meine Meinung, diese ist auch Anderen Argumenten und Sichtweisen zugänglich, sofern Sie Sachlich vorgebracht wurden. | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|