Hallo,
Geschrieben von Sven K.Sind Euch Fälle bekannt, wo durch einen Defekt an Bauteilen der Warmwasser-Solaranlage (Ventile, Leitungen, etc.) schlagartig und unter Druck große Mengen heißer Solarflüssigkeit ausgetreten sind und hierdurch im Nahbereich Unbeteiligte verletzt wurden? (auf darunter liegenden Balkonen, Terrassen, Fußwegen etc.) Auch könnte es durch austretendes, dampfendes Glycol in der Folge zu Fehlalarmen gekommen sein.
Dann ist irgendwas an der Anlage massiv fehlerhaft und die Anlage sollte sofort stillgelegt werden. Solche Fälle sind auszuschließen. Mir sind keine solche Fälle bekannt.
Geschrieben von Sven K.Hersteller lass ich erstmal bewusst weg. Baujahr 2009. Also eher die Anfangszeit solcher Anlagen.
Anfangszeit? Meine Anlage zu Hause stammt aus dem letzten Jahrhundert. Das war die Anfangszeit solcher Anlagen, irgendwann in den 90ern. Funktioniert bis heute, ohne dass ein Tropfen ausgelaufen wäre.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|