Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Kurzwelle bei der BOS - wird wichtiger werden! | 81 Beiträge |
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 831719 |
Datum | 13.07.2017 13:49 MSG-Nr: [ 831719 ] | 5445 x gelesen |
Infos: | 20.07.17 Internationale Notfunkprozedur der IARU für Kurzwelle 20.07.17 IARU Nachrichtenformular 17.07.17 Notfunk Deutschland e.V. 17.07.17 Wiki: Notfunk 11.07.17 DARC: Handbuch für den Not - und Katastrophenfunk 11.07.17 THW: Sonderausbildung mit dem DARC e.V.
alle 6 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
Integrierte Leitstelle
Geschrieben von Harald S.Das bezweifele ich sehr stark, wenn du den Kurzwellenfunk auch wirklich nutzen willst.
Klappt im Militärischen Bereich recht gut, das Stichwort ist ALE (Automatic Link Establishment). Das Gerät baut die Verbindung auf und hält sie, der Nutzer beschränkt sich auf die Kommunikation.
Was interessiert den Funker die Fahrzeugkunde? Aber die Ausbreitung der Funkwellen und deren gegenseitige Beeinflussung sind extrem Wichtig.
"Um eine ALE-Station oder ein ALE-Netzwerk zu erreichen, gibt die bedienende Person der anrufenden Station die zu rufende Adresse an. Auf Basis der durch den Scan-Betrieb gesammelten Daten wird so in Abhängigkeit zur Zeit und dem Ort der jeweiligen Station die Frequenz mit den besten Ausbreitungsbedingungen automatisch gewählt, um diese mit einem Selektivruf zu kontaktieren. Gelingt dies nicht, wird dies auf anderen Kanälen versucht. Dekodiert die angerufene Station ihre Adresse, dann findet ein Verbindungsaufbau statt. Der bedienenden Person der anrufenden und angerufenen Station wird signalisiert, das eine Verbindung hergestellt wurde. Nun kann mit der Kommunikation in ALE oder einer anderen Betriebsart, z.B. Sprechfunk fortgefahren werden. Ziel dieses Verfahrens ist es, weltweit eine gewünschte Gegenstation jederzeit erreichen zu können, ohne als bedienende Person Kenntnis von Ausbreitungsbedingungen oder einer speziellen Anruffrequenz zu haben."
Warum muss der Telefonist in der ILS eine Ausbildung besitzen? Schließlich trägt er ja nur die Informationen in eine Maske ein. Gleiche Argumentation, ich bin eher Verfechter von Grundverständnis der Abläufe.
Viele Grüße
Adrian
Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|