Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Vereinsmitgliedschaft JF | 18 Beiträge |
Autor | Marc8el 8D., Wabern / Hessen | 829642 |
Datum | 27.04.2017 14:29 MSG-Nr: [ 829642 ] | 2459 x gelesen |
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Hallo,
die Mitglieder unserer JF sind momentan keine Mitglieder im Feuerwehrverein, ist in der aktuellen Satzung auch nicht so vorgesehen. Dies möchte ich gerne ändern, da ich diesen Umstand für falsch halte.
Meine Argumente für eine Mitgliedschaft: Mustersatzung des Feuerwehrverbandes sieht es so vor, mehr Einnahmen und mehr Mitglieder für den Verein, Wegfall der inoffiziellen JF-Kasse (auch vor dem Aspekt, das demnächst die Gemeinnützigkeit beantragt werden soll und dann das Finanzamt genauer hinsieht) und besserer Versicherungsschutz. Gerade letzterer Punkt ist gewichtig. Bei Übungen besteht Versicherungsschutz über die Gemeinde, für andere Aktivitäten hat der Verein eine eigene Versicherung (Florian-Vertrag), diese gilt aber nur für Mitglieder, ergo für die JF nicht.
Teilt Ihr meine Auffassung? Wie ist es bei Euch geregelt? Noch weitere Argumente, um auch die altgedienten "Das war schon immer so"-Leute zu überzeugen?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.04.2017 14:29 |
 |
Marc7el 7D., Wabern | |