News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus ![]() | 102 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 822941 | ||
Datum | 02.09.2016 15:41 MSG-Nr: [ 822941 ] | 16033 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Volker L. ....so, und nun ersetze das Wohnzimmer mit Deinem Beispiel des brennenden Sofakissens mit einer Elektronikfertigung von Medizinprodukten und einer Lötstraße... Die Lösung ist einfach: Wenn die universellen Mittel der öffentlichen Feuerwehr nicht reichen um eine den eigenen Ansprüchen gerecht werdende Effizienz des Einsatzes zu erzielen, muss man halt eine Werkfeuerwehr einrichten, die sich auf die besonderen Ansprüche des Betriebes spezialisieren kann. Scheint doch bei euch geklappt zu haben? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|