News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | 102 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Hude / Niedersachsen | 822846 | ||
Datum | 30.08.2016 19:05 MSG-Nr: [ 822846 ] | 16928 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Frank M. wie wäre es mit C bis zur Wohnungstüre, dann einen Verteiler C-DCD (evtl. mit Übergangsstücke) oder ein anderes Absperrventil? Dann ist so ein Umbau doch schnell gemacht. Man könnte den Schnellangriff, der heute ja bei den Meisten ohnehin als Buchtenschlauch auf dem Fahrzeug liegt ja ggf. an der Einsatzstelle als "Schnellangriffsverteiler umstricken. >>>Dies alles ist meine private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|