News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | 102 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 822820 | ||
Datum | 29.08.2016 21:15 MSG-Nr: [ 822820 ] | 17667 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Genau! Wenn ich nicht die Information habe welche Vorbrennzeit das Feuer hatte etc. dazu keine frühstzeitige Alarmierung über BMA, dann sollte ich nicht das Risiko einer Überraschung eingehen. Aber wo genau diese genannten Verhältnisse gegeben sind und dazu in großen Hallen mit sehr vielen Maschinen im Flur, um sehr viele Ecken herum und dann mal mit 90m Schlauch vorgehen - da kann D durchaus das Mittel der Wahl sein. ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|