News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | 102 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 822807 | ||
Datum | 29.08.2016 13:05 MSG-Nr: [ 822807 ] | 18809 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. n dem bereits erwähnten Buch " Einsatz von D-Leitungen - Ausbildung und Praxis " von Holger de Vries wird eingehend und wissenschaftlich begründet auf den Einsatz von D-Rohren bei Wohnungsbränden eingegangen. Er führt u.a. im Kap. 2.3 an, dass 90 % aller Brände in Wohngebäuden mit D-Leitungen -mit ca. 100L/min- abedeckt seinen. M.W hat Dr. de Vries mit der "Schnellangriffs-Tasche" (und auch nicht mit allen anderen Artikeln dazu) NIE propagiert, unbekannte Feuer mit D-Rohren angreifen zu wollen...! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|